Rescue Diver
Den PADI Rescue Diver Kurs kann man am besten wohl als eine „lohnende Herausforderung“ beschreiben.
Der Kurs baut auf dem auf, was du bereits gelernt hast und erweitert deine Kenntnisse.
Du lernst mehr über Problemerkennung und Problemvermeidung und du lernst,
wie man mit Problemen umgeht, falls sie doch auftreten sollten.
Voraussetzung des Tauchers
12 Jahre und älter, und ein Junior Advanced Open Water Diver / Advanced Open Water Diver sein
Ärztliches Attest ( Liste der Tauchärzte in deiner Nähe unter www.gtüm.de )
Einen Erste Hilfe Kurs mit HLW ( nicht älter als zwei Jahre ) oder ein PADI EFR-Kurs ( Emergency First Response ), dieser Kurs kann zum Sonderpreis von 79,- bei uns belegt werden.
Was wir gebraucht
1*Passbild
Eigene Tauchausrüstung - Mietausrüstung 30,- EUR pro Tag ( ABC - Lungenautomat - Nasstauchanzug - Tarierjaket - Blei mit Gurt )
Badehose/Badeanzug und Handtuch
Rescue Manual zum Selbststudium ( ist im Preis enthalten )
gute Laune
Bestandteile des Kurses
Selbststudium
besprechung der Wiederholungsfragen
Abschlussprüfung
Üben im Pool oder begrenzten Freiwasser 1-10 Rescue Übungen
zeigen im Freiwasser, dass Sie die Fertigkeiten der Rescue Übungen 1-10 beherrschen
Rescue Szenarien 1 und 2 durchführen, im Freiwasser
erstellen eines Notfallplans für einen Tauchplatz
Dauer
ca. 2 - 4 Tage
Wo?
Freiwasser vorwiegend im Glienicker See, Helenesee, Straussee (eventuell Seegebühren, nicht enthalten )
Pool in Berlin - Kreuzberg
Nach Erreichen der Leistungsanforderung, bekommst Du ein international anerkanntes PADI Tauchbrevet