Emergency First Response / EFR
Im Kurs Emergency First Response ( EFR ) lernen die Teilnehmer, richtig auf lebensbedrohende Notfälle zu reagieren.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Erstversorgung eines Patienten durch eine Kombination der Aneignung von Kenntnissen, der Entwicklung von Fertigkeiten und des Übens dieser Fertigkeiten in realistischen Szenarien.
Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Teilnehmer am Ende über genügend Selbstvertrauen verfügen, um in einem Notfall tatsächlich Hilfe zu leisten.
Die in diesem Kurs erlernten Fertigkeiten der Erstversorgung sind
Beurteilung der Notfallsituation
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen - Schutz vor übertragbaren Krankheiten, einschl. Verwendung von Schutzmaterialien
Erstuntersuchung
Beatmen
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) an einem Erwachsenen
Erstickungsanfall eines Erwachsenen bei / ohne Bewusstsein
Versorgung gefährlicher Blutungen
Schock-Management
Vorgehen bei Wirbelsäulenverletzungen
Ablauf
Selbststudium
Entwicklung von Fertigkeiten
Üben in Szenarien
Abschlussprüfun
Was wird gebraucht
EFR-Manual ( im Preis enthalten )
Wo und wann ?
Termin und Ort ( Berlin ) nach Absprache
Dauer
ca. 3-6 Stunden, in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl
Voraussetzungen
Kein Alter vorgegeben
Der EFR Kurs ist eine Voraussetzung für den Rescue Diver
Nach Erreichen der Leistungsanforderung erhältst du ein EFR-Brevet ( im Preis enthalten )